Willkommen auf unseren Webseiten!

Fähigkeiten zum Kauf von Leistungsverstärkern

Bei der Auswahl eines Leistungsverstärkers müssen Sie zunächst einige seiner technischen Indikatoren beachten:

1. Eingangsimpedanz: zeigt normalerweise die Größe der Entstörungsfähigkeit des Leistungsverstärkers an, im Allgemeinen zwischen 5000-15000Ω, je größer der Wert, desto stärker die Entstörungsfähigkeit;

2. Verzerrungsgrad: bezieht sich auf den Verzerrungsgrad des Ausgangssignals im Vergleich zum Eingangssignal. Je kleiner der Wert, desto besser die Qualität, im Allgemeinen unter 0,05%;

3. Signal-Rausch-Verhältnis: bezieht sich auf das Verhältnis zwischen dem Musiksignal und dem Rauschsignal im Ausgangssignal. Je größer der Wert, desto sauberer der Klang. Darüber hinaus müssen Sie beim Kauf einer Endstufe Ihre Kaufabsichten deutlich machen. Wenn Sie einen Subwoofer verbauen möchten, kaufen Sie am besten eine 5-Kanal-Endstufe. Normalerweise können 2-Kanal- und 4-Kanal-Lautsprecher nur die vorderen und hinteren Lautsprecher ansteuern, während der Subwoofer nur Es kann mit einem anderen Leistungsverstärker ausgestattet werden, ein 5-Kanal-Leistungsverstärker kann dieses Problem lösen und die Ausgangsleistung des Leistungsverstärkers sollte so weit wie möglich größer als die Nennleistung des Lautsprechers sein.


Postzeit: 15.09.2021