Willkommen auf unseren Webseiten!

Welche Materialien sind gut für die Heimkino-Schallschutzdekoration?

In der Audiobranche gibt es einen Jargon: „Spiele am Anfang mit Equipment, spiele mit Kabeln und designe mit Fieber.“ Es zeigt sich, dass Design bei der Dekoration von Heimkinos in Villen sehr wichtig ist und auch Schallschutzdesign hat die Aufmerksamkeit vieler Eigentümer auf sich gezogen, denn gute Schallschutzmaßnahmen können nicht nur Störungen bei Nachbarn verhindern, sondern haben auch erhebliche Bedeutung für Hören von Ton, da der relative Dynamikbereich nach dem Rauschen verringert wird.

Muss das Heimkino zunächst schallisoliert sein?

Die Schalldämmung des Heimkinos hat zwei Hauptbedeutungen: Eine besteht darin, die Menschen nicht zu stören, und die andere besteht darin, externe Störgeräusche zu vermeiden.

Das Problem der Belästigung ist leicht zu verstehen. Wenn Sie einen professionellen Heimkino-Effekt erzielen möchten, muss der durchschnittliche Schalldruck gemäß THX-Standard 85 dB und der maximale Schalldruck bei niedrigen Frequenzen 115 dB erreichen. Was ist das Konzept? Es ist fast so ein lautes Geräusch, das ein Flugzeug macht, wenn es neben Ihnen abhebt. Und nebenan starten oft Flugzeuge, vor allem mitten in der Nacht, ein normaler Mensch wird verrückt.

Darüber hinaus benötigen wir, ebenso wie für bessere Details und Schichtung des projizierten Bildes, dass der audiovisuelle Raum dunkel genug ist. Das gleiche gilt für den Klang. Um mehr Filmdetails hören zu können, muss der Heimkinoraum ruhig genug sein. Wie leise ist er? Wir können auf die zivile Lärmschutznorm GB 22337-2008 verweisen. Im Allgemeinen folgen wir dem Rauschbewertungsindex von NC-25, der 35 dB beträgt.

Zweitens, welche Materialien sind gut für die Schalldämmung und Dekoration von Heimkinos?

1. Schallschutzbehandlung von Türen und Fenstern

Die Schalldämmeigenschaften von allgemeinen Haustüren können -25dB~35dB erreichen. Mit höherer Leistung sind Eisentüren, wie sie in Hörräumen verwendet werden, in Wohngebäuden selten zu sehen. Beim Design des Heimkinos wird die Tür durch eine hohle Doppeltür mit Hohlraum ersetzt, die Platte besteht aus Sperrholz und die Mitte ist mit schallabsorbierender Baumwolle bedeckt. Außerdem wird die Tür zu einer schrägen Öffnung gemacht und mit einem Gummituch oder Gummiband abgedichtet, was eine relativ gute Wirkung hat. Wenn es eine Sprachkommunikation gibt, sollten Sie zuerst auf die Türen und Fenster achten. Zur Verbesserung der Schallschutzeigenschaften von Türen und Fenstern dient in der Regel ein zweilagiger Fensteraufbau als Schallschutzmaßnahme für Fenster. Sie können das vorhandene Fenster beibehalten und ein weiteres Fenster hinzufügen; oder entfernen Sie das vorhandene Fenster und installieren Sie ein nach dem neuen Standard ausgelegtes Glas. Das gesamte Glas hat die gleiche Dicke und die gleiche Resonanzfrequenz. Dadurch wird der Ton in der Nähe dieser Frequenz hervorgehoben.

2 Bodenschallschutzbehandlung

Den Boden mit Flusssand pflastern, dann 3 cm Zement darauf schleifen, dann den Boden pflastern und dann einen 8 mm dicken Teppich verlegen. Der Holzboden kann in den Hohlraum über dem Kopf genagelt werden, sodass er Frequenzen unter 100 Hz absorbieren kann und die tieffrequente Wirkung des Klangs sehr gut ist. Darüber hinaus besteht der Boden aus Holzmosaikmaterial, das eine gute Kontrolle über die Gesamtklangqualität hat. Auf der anderen Seite ist Mosaik das i-Tüpfelchen für die Gesamtwirkung.

3. Wandschalldämmungsbehandlung

Die Wandmaterialien bestehen hauptsächlich aus Holzdiffusorpaneelen, Holzdekorpaneelen, schallabsorbierenden Stoffpaneelen und dicken Vorhängen. Um die Tonqualität vollständig zu reduzieren, kann die Wand auch während der projektionsfreien Zeit einen Sonnenstrahl ins Haus bringen. Jetzt sind die Originalfenster halb versiegelt, jedes Fenster kann garantiert halb geöffnet sein und dicke Vorhänge werden verwendet. Das Vorhangtraining verwendet hauptsächlich schallabsorbierende Platten aus Stoff, und der Vorhangtrainingsbereich ist ein aktiver Schallqualitätsbereich, in dem schallabsorbierende Materialien verwendet werden, um übermäßige Schallfärbung zu reduzieren. Das Schallabsorptionsmaterial und das Diffusionsmaterial werden an den beiden Seitenwänden kombiniert, um die Mischzeit zu erhöhen und eine ausgewogene Klangqualität zu erreichen. Die dem Vorhang gegenüberliegende Wand ist ein relativ inaktiver Ort mit Klangqualität im ganzen Haus. Der Anwendungsbereich des wandverarbeitenden Diffusionsmaterials ist größer als der des Hanyin-Materials. Die Behandlung der Tür ist ebenfalls sehr speziell, indem auf der Oberfläche der Tür eine Schicht aus schalldämmendem Material angebracht wird, um ein Austreten von Geräuschen zu verhindern. Diese integrierte Wandschallabsorption in Kombination mit dem Diffusormaterial kann die Gesamtklangqualität des Mischpults erhöhen und damit die Klangqualität deutlich verbessern. Einerseits steht die Anwendung der Säulen im Einklang mit dem Gesamtstil; Auf der anderen Seite sind die Säulen in eine weiche Tasche gehüllt, und nach der Schallabsorptionsbehandlung erfüllt sie auch den Gesamtklangqualitätseffekt.


Postzeit: 13.08.2021